PiGG Aktuell

Pichelsdorfer Glaubensgespräche

Wir laden ein:

Am Mittwoch, dem 28. November 2012, um 19.30 Uhr

In der Gnadenkirche , Jaczostr. 52, 13595 Berlin, spricht

Pfr. Rolf-Michael Schreiter

über

Gerechtigkeit

im AltenTestament und im Pharisäertum –
ein biblischer Begriff im Wandel

Wenn wir uns nach Gerechtigkeit sehnen, dann erwarten wir, dass das Gute belohnt und das Böse bestraft wird. Gerechtigkeit   weiterlesen

Pichelsdorfer Glaubensgespräche

Wir laden ein zum Reformationstag, am

31. Oktober 2012, um 19.30 Uhr

Gnadenkirche Pichelsdorf, 13595 Berlin, Jaczostr. 52

Prof. Dr. Reinhard Schäfertöns

spricht über

„Eine feste Burg ist unser Gott“
Johann Sebastian Bachs Kantate zum Reformationsfest

Kein Ereignis hat das Abendland bis dahin so in seinen Grundfesten erschüttert wie die sogenannte Reformation Dr. Martin Luthers – einige ihrer   weiterlesen

Pichelsdorfer Glaubensgespräche

Wozu die Evangelische Kirche Klöster benötigt

Spätestens seit dem Taizé-Treffen zum Jahreswechsel sind evangelische Klöster allgemein bekannt.

Doch schon seit Martin Luther die Mönchskleidung ablegte, stellt sich die Frage, welche Bedeutung   weiterlesen

Pichelsdorfer Glaubensgespräche

Pfingsten: Einheit der Kirche durch Gottes Geist?
Wie kommt es zur Vielfalt der evangelischen Kirche?

Die eine heilige allgemeine und apostolische Kirche? So heißt es doch im Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel.
Aber es gibt doch so viele verschiedene Kirchengemeinschaften!
Sogar   weiterlesen

Pichelsdorfer Glaubensgespräche

Ein Leben in der Spannung zwischen Tun und Sein-
kann GOTT Veränderung bewirken, und wenn ja, wie?

Wie wir im „Natürlichen“ das Sonnenlicht brauchen, um gesund und vital zu bleiben, sollten wir uns auch im „Geistlichen“ dem Licht des lebendigen GOTTES aussetzen, um „gesund   weiterlesen

Pichelsdorfer Glaubensgespräche

Ist der Gott der Christen auch der Gott der Muslime?

Was jeder Christ über den Islam wissen muss

Interreligiöser Dialog – ein Reizwort? Angst vor dem Islam? Was hat der Islam mit den Islamisten   weiterlesen

Pichelsdorfer Glaubensgespräche

Was bedeutet für mich als Christ Versöhnung sowie Frieden und Gerechtigkeit (vor dem Hintergrund meiner Mitarbeit in der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste)?

Das Wort  Versöhnung weist uns   weiterlesen

Pichelsdorfer Glaubensgesspräche

Lesen in der Bibel

– aber wie und warum?

Sich mit der Bibel zu beschäftigen ist nicht eine Angelegeneheit von Stunden, Tagen oder Wochen.
Christen glauben, dass Gott uns durch die Bibel mit seinem Wort, also mit seinen Verheißungen   weiterlesen