Kirchenmusik

Johann Pachelbel: Was Gott tut, das ist wohlgetan

Beim Chorkonzert am 30. September 2018 führte unser Chor die Kantate "Was Gott tut, das ist wohlgetan" von Johann Pachelbel in unserer Gnadenkirche auf. Hier können Sie das Stück anhören, das auf einem beliebten Kirchenlied beruht.

Antonio Caldara: Missa in D

Beim Chorkonzert am 30. September 2018 führte unser Chor gemeinsam mit der Kantorei im Falkenhagener Feld unter der Leitung unseres Kirchenmusiker Günter Mach im Rahmen des Spandauer Kirchenmusikfests 2018 die Messe in D-Dur von Antonio Caldara (1670-1736) in unserer Gnadenkirche auf.

24./25.3.2018: Musik und Texte zur Passion

24.3., 18:00 Uhr: Jeremiakirche; 25.3., 16:00 Uhr: Gnadenkirche Pichelsdorf. Musik und Texte zur Passion. Chor der Weinberggemeinde & Kantorei im Falkenhagener Feld, Flötenensemble Weinberg & Flötenkreis Zuflucht-Jeremia. Orgel und Leitung: Günter Mach. Lesungen: Judith Mach

22.3.: Kinderkonzert Gnadenkirche

Für Sonnabend, den 22. März 2014, 16.00 Uhr,
laden wir herzlich ein in die Gnadenkirche zur

Kinderwassermusik zum Weltwassertag

mit den

Flötengruppen der Weinbergkirchengemeinde

Leitung und Drehbuch: Bettina Brümann

Wir bitten um eine Spende für ein Projekt der Kindernothilfe e.V.

Jederzeit fließendes Wasser zum Waschen, Duschen und Trinken zu haben, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. In vielen anderen Ländern ist lebenserhaltendes Wasser eine Kostbarkeit, die den Menschen nur schwer zugänglich ist. Um auf diese Problematik hinzuweisen, wurde 1993 der Weltwassertag eingerichtet, der alljährlich am 22. März begangen wird.
Mithilfe eines kleinen Theaterstücks wollen wir uns an diesem Tag darüber Gedanken machen, wie es uns erginge, wenn wir nur für ein paar Stunden kein Wasser hätten, zum Beispiel auf einem Campingplatz im heißen Sommer. Dazu gibt es viel Musik und im Anschluss Wasserspiele, ein Wasserquiz und Schlabberwasser mit Kuchen.

Jung und Alt sind herzlich eingeladen!

18.1.: Benefizkonzert Gnadenkirche

Für
Sonnabend, den 18.Januar 2014, 16.00,
laden wir in die Gnadenkirche ein zu einem Benefizkonzert

Zweierley Pfeifferey

Maria Scharwieß und Heidi Frielinghaus spielen mittelalterliche Musik und europäische Volksmusik auf Bagpipes („Dudelsäcken“), Gemshorn und anderen ungewöhnlichen Instrumenten zugunsten von Kanikuli e.V.

— Kaffee und Kuchen in der Pause —

15.2.: Benefizkonzert Laurentiuskirche

Für
Sonnabend, den 15.02.2014, 15:00-17:15 Uhr,
laden wir herzlich ein in die Laurentiuskirche zu

Krach fürs Dach – Weinberg musiziert

Benefizkonzert fürs Kirchendach Laurentius

bei Kaffee und Kuchen.

Mitwirkende: Harald Blankenburg, Matthias Huschke, Uwe Preuße mit Marina Fuchs, Sabine Schiprowski mit Gloria Märtens, Karin Zöllner, Spätlese und Lobpreis

Der Eintritt ist frei.
Um Spenden zur Dachsanierung unserer Laurentiuskirche wird gebeten.

8.6.: Sommermusik in Laurentius

Sommermusik
am Sonnabend, den 8.6.2013
um 16:00 Uhr
in der Laurentiuskirche (Heerstr. 367)

— Geistliche und weltliche Musik von Hassler bis Rutter zum Zuhören und Mitsingen —

Mitwirkende:
Chöre und Flötenquartett der Weinbergkirchengemeinde
Vera Mattern (Orgel und Klavier)
Robert Hammel (Bratsche)
Sonja Brümann (Klarinette)

Leitung und Orgel: Bettina Brümann

Kaffee und Kuchen im Anschluss. Um Spenden für die Kindernothilfe in Simbabwe wird gebeten.

22.4.: Öffentliche Chorprobe für den Spandauer Kirchentag für alle Musikbegeisterte

Am 22. April 2013 findet um 18 Uhr eine öffentliche Chorprobe mit den Tempelhofer Symphonikern und dem Solisten Amon Seelig in der Stiftskirche (Johannesstift, Schönwalder Allee 26) statt.

Geprobt wird das Brahmsrequiem „Wir haben hier keine bleibende Statt, sondern die zukünftige suchen wir …„. Das Requiem wird im Rahmen des Musik-Gottesdienst am Sonntag, 02.06.2013, 11 Uhr auf dem Spandauer Marktplatz aufgeführt.

Alle Menschen, die Lust haben mitzusingen — auch wenn sie nur einen Teil (Satz?) mit singen wollen — sind herzlich eingeladen.