Heiligabend, 24. Dezember
15 Uhr, Krippenspiel in Pichelsdorf: Im muskalisch-bunten Krippenspiel mit Kindern und Jugendlichen lernen Sie die drei Weisen aus dem Morgenland und ihre Bedeutung für Weihnachten von einer vielleicht ganz neuen Seite kennen. Im Gottesdienst am 4. Januar 2026 wird das Krippenspiel nochmals aufgeführt.
17 Uhr, Christvespern in Laurentius und Pichelsdorf: Traditionell erklingt die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, begleitet von festlichen Liedern und die Weihnacht beginnt. Wie immer mit einem bewegenden geistlichen Impuls in den Predigten von Pfarrerin Deisting und Pfarrer Piotrowski.
22 Uhr, Taizé-Christnacht in Pichelsdorf: Die meditativen und eingängigen Gesänge der Gemeinschaft von Taizé begleiten uns im Gottesdienst in der Christnacht. Eine schöne Gelegenheit, in ruhiger Atmosphäre dem Wunder von Weihnachten nachzuspüren und den Heiligabend ausklingen zu lassen.
1. Christtag, 25. Dezember
11 Uhr, Gottesdienst in der Laurentiuskirche: Im festlichen Weihnachtsgottesdienst am ersten Christtag lädt Pfarrerin Kathrin Deisting Sie ein, der Freude über die Geburt Jesu nachzuspüren.
2. Christtag, 26. Dezember
10 Uhr, Vom Feste die Reste in der Gnadenkirche: Das große Feiern ist vorbei – und jetzt? Was von Ihrem Weihnachten übrig ist, bringen Sie es mit zu diesem Gottesdienst mit Pfarrer Piotrowski. Essen, Lieder, Geschichten, Tänze, Geschenke, wir teilen unser Weihnachten miteinander.
1. Sonntag nach dem Christfest, 28. Dezember
Gottesdienste in der Laurentiuskirche (9:30 Uhr) und in der Gnadenkirche (11 Uhr): „Nun hat mein Auge dich gesehen“ (Hiob 42,5) – was löst diese wundersame Feststellung in uns nach diesem Weihnachtsfest aus? Dieser Frage können Sie an diesem Tag mit Pfarrer Piotrowski nachgehen.
Altjahresabend, 31. Dezember
18 Uhr, Gottesdienst in Laurentius: Was lassen wir mit dem Jahr 2025 hinter uns? Was bleibt uns in Erinnerung? Diesen Fragen wird Prädikantin Petra Brügge-Fangerow mit Ihnen nachgehen.
Neujahr, 1. Januar 2026
11 Uhr, Gottesdienst in Pichelsdorf: „Siehe, ich mache alles neu“ (Offenbarung 21,5) – Prädikantin Petra Brügge-Fangerow nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise zur Jahreslosung 2026.