Evangelische Weinbergkirchengemeinde Berlin-Spandau Evangelische Weinbergkirchengemeinde Berlin-Spandau

Liebe Gemeindeglieder, liebe Interessierte,

noch wissen wir nicht, was dieses Jahr bringen wird. Können wir alles umsetzen, was wir uns vornehmen? Auf jeden Fall nehmen wir uns was vor!

Für die nächsten Wochen und Monate sind verschiedene Veranstaltungen geplant, z.B. ein Bibel-Gespräch, eine Fahrt nach Taizé für Jugendliche und ein Gospel-Workshop. Mehr dazu weiter unten.

Gottesdienste finden grundsätzlich unter 3G-Bedingungen statt (geimpft, genesen oder getestet - Einlass nur mit Nachweis) und dann ohne Gemeindegesang. Sollte die Einlasskontrolle ergeben, dass die Voraussetzungen für eine 2G-Veranstaltung vorliegen, kann im Gottesdienst zurückhaltend und mit FFP2-Maske gesungen werden.

Die Gruppen unserer Gemeinde können sich ab Februar wieder treffen, sofern alle Teilnehmer eine Corona-Booster-Impfung erhalten haben bzw. die Grundimmunisierung weniger als drei Monate zurückliegt. Für die Kontrolle der Nachweise sind die Gruppenverantwortlichen zuständig.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
Ihr/Euer Pfarrer
Christopher Piotrowski

Der Newsletter wurde mitverfasst von unserem Praktikanten Bent Loa.

Gottesdienst zum Gedenken der Opfer der Schoah am 30. Januar um 11 Uhr in der Gnadenkirche

 

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Das unvorstellbare Ausmaß der Schoah (hebr.: Katastrophe/Unheil), der Vernichtung von sechs Millionen jüdischen Menschen in Europa durch die Nationalsozialisten, wurde für alle Welt sichtbar.

 

Am 30. Januar gedenken wir im Gottesdienst um 11 Uhr in der Gnadenkirche der Opfer dieses Verbrechens. Wir suchen nach Wegen der Versöhnung, blicken auf den Prozess der Annäherung von Christen und Juden und setzen ein Zeichen gegen den neu aufkeimenden Judenhass unserer Gegenwart.

 

Die Predigt hält Dr. Lorenz Wilkens. Musikalisch wird der Gottesdienst mitgestaltet von Kantorin Aviv Weinberg.

 

In der Laurentiuskirche findet am 30. Januar kein Gottesdienst statt.

Winterferienprogramm in der Jugendetage für Jugendliche vom 31.1.-4.2.22

#winterferien  und du hast keinen Plan, was du machen kannst in #spandau ... Schon ziemlich #mies oder?

Wir haben da eine #ideen für dich: Nimm doch vom 31.1. bis 4.2. an einer kreativen #auszeit in und um die #jugendetage teil.

Von Montag bis Freitag erwartet dich ein #buntesprogramm #neueleutekennenlernen inklusive und alles komplett kostenlos sowie mit einem an die Situation angepasstem #hygienekonzept

Die Plätze sind begrenzt, also melde dich schnell bei Melanie an.

#ferien #evangelische_jugend_spandau #spandau #kirchenkreisspandau

https://www.instagram.com/p/CZHYA2jNTLQ/?utm_medium=share_sheet

Anmeldung bei Melanie Hoyer
Telefon: 030 – 322 944 350
Mobil/WA: 0152 – 55 639 179
E-Mail: hoyer@kirchenkreis-spandau.de

"Verstehst du auch, was du liest?" (Apg 8,30)
Vortrag und Gespräch über die Bibel am 5. Februar in der Arche/Gnadenkirche

Die Bibel versteht sich nicht von selbst. Das merkt man schnell, wenn man sich mit ihr beschäftigt. Und trotzdem versteht jeder die Bibel auf seine Weise, oder stellt fest, dass er nicht viel versteht.

Wie können wir mit dieser Schwierigkeit umgehen? Welche unterschiedlichen Verständnisse der Bibel begegnen uns? Auf welchen Vorannahmen beruhen sie und schließen sie einander aus oder können sie sich ergänzen?

Das alles und mehr am 5. Februar 2022,
um 15 Uhr in der Arche/Gnadenkirche
mit Pfarrer Christopher Piotrowski

Fahrt nach Taizé in der Osterwoche vom 18.-24. April

In der Zeit vom 18. bis zum 24. April findet eine Reise nach Taizé (Frankreich) statt.

Für 7 Tage geht es auf den Hügel von Taizé, wo wir zelten werden und im Rhythmus der Gemeinschaft von Taizé leben. Alle, die gerne teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Pfarrer Piotrowski. Anmeldeschluss ist am 25. März. Kosten ca. 250 €. Für Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 26 Jahren.

E-Mail: pfarrer@weinberggemeinde.de
Tel: 01514 077 47 14

Mehr Infos zur Taizéfahrt

Spiritual- und Gospelworkshop zu Martin Luther King vom 13.-15. Mai

 

Im Mai lädt die Weinberggemeinde alle, die Spaß am Singen haben, zu einem Gospelworkshop mit der afroamerikanischen Musikerin Flois Knolle-Hicks ein.

 

An zwei Tagen lernen die Teilnehmer Gospels und Spirituals, die dann in einem Gospel-Gottesdienst zu Martin Luther King am Sonntag Kantate (15. Mai) gesungen werden.

 

Anmeldungen sind online möglich über www.weinberggemeinde.de/events/gospel

Kanu-Fahrt über Himmelfahrt 26.-29. Mai

Lust auf einen abenteuerlichen und spaßigen Paddel-Ausflug auf der Havel? Für Jugendliche und junge Erwachsene von 13-26 Jahren gibt es nach Himmelfahrt eine Kanu-Fahrt mit drei Zelt-Übernachtungsstationen entlang der Havel.

Macht gerne mit und meldet euch bei Pfarrer Piotrowski an. Die Kosten betragen inkl. Verpflegung ca. 50 Euro.

Tel: 01514 077 47 14
E-Mail: pfarrer@weinberggemeinde.de

Gebet

Jesus Christus, das Vertrauen auf dich kann alle Angst um die Zukunft überwinden. Lass unsere Herzen zur Ruhe kommen bei dir.

Amen.

Vom Newsletter abmelden