Evangelische Weinbergkirchengemeinde Berlin-Spandau Evangelische Weinbergkirchengemeinde Berlin-Spandau

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wenn Sie dieser Newsletter am Sonntag, den 3. November, erreicht, dann lassen Sie alles stehen und liegen und kommen Sie zu 14 Uhr in die Laurentiuskirche! Denn dort wird in einem festlichen Gottesdienst die neue Pfarrerin in der Weinberggemeinde eingeführt: Kathrin Deisting hat am 1. November ihren Dienst bei uns aufgenommen. Nach dem Gottesdienst ist Zeit für ein Kennenlernen, Gespräche, Kaffee, Tee und Kuchen.

Auch auf weitere schöne Veranstaltungen in den nächsten Tagen und Wochen in der Weinberggemeinde und in Spandau können Sie sich freuen. Dazu steht mehr in diesem Newsletter.

Herzliche Grüße
Ihr Pfarrer Christopher Piotrowski

DOPPELPASS: Konzert und Lesung mit Assaf Levitin am Sonntag, den 3. November, um 17 Uhr in der Gnadenkirche

Die erste Hälfte seines Lebens verbrachte Assaf Levitin in Israel, während die zweite Hälfte ihn nach Deutschland führte. Dort hat er die deutsche Sprache gelernt, seine Familie gegründet und die deutsche Staatsbürgerschaft erworben. Er fühlt sich in Deutschland sehr wohl, beinahe wie zu Hause.

Trotz seiner gelungenen Integration in Deutschland hört Assaf Levitin nicht auf, gedanklich und emotionell auch in seiner ersten Heimat, Israel, zu leben. Er zieht Vergleiche zwischen den beiden Orten und betrachtet sowohl deren Schönheit als auch ihre Probleme.

Begleitet wird Assaf Levitin von Naaman Wagner am Klavier.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Spielenachmittag in der Arche am Samstag, den 9. November, ab 16 Uhr

Es ist wieder Zeit, die Würfel zu rollen, die Karten zu verteilen und die Spielpläne aufzubauen: Beim Spieleabend am kommenden Samstag ist Gelegenheit, sein strategisches Können zu erproben und seine Glückssträhne zu strapazieren.

Alter: Ab 4 Jahren
Anmeldung: per Mail an piotrowski@weinberggemeinde.de
Kosten: 4 € oder ein kulinarischer Beitrag fürs Buffet

Drachensteigen mit Mitbringpicknick auf dem Hahneberg am Sonntag, den 10. November, ab ca. 13:30 Uhr

Wie auch in den letzten Jahren lassen wir nach dem Gottesdienst in der Gnadenkirche unsere Drachen auf dem Hahneberg steigen und kommen bei einem Picknick oben auf dem Gipfel zusammen. Gerne Essen und Getränke zum Teilen, Geschirr und Besteck mitbringen. Auch an warme und windfeste Kleidung denken. Bei Regen findet das Drachensteigen nicht statt. 

Sankt Martins-Fest in Pichelsdorf

Am Montag, den 11.11., laden wir zu 17 Uhr zum Sankt Martins-Fest mit Laternenumzug zur Gnadenkirche ein. Mit bunten Laternen und Martinsliedern ziehen wir durch die Straßen. Anschließend gibt es Stockbrot, Würstchen und Getränke am Martinsfeuer. Herzliche Einladung!

Kreiskirchlicher Jugendgottesdienst zum Buß- und Bettag am Mittwoch, den 20. November, um 9 Uhr in der St. Nikolai-Kirche Spandau

"Leben! Miteinander!" - so lautet das Thema des Jugendgottesdienstes zum Buß- und Bettag in diesem Jahr. In verschiedenen Workshops im Gottesdienst könnt ihr euch auf viele kreative Weisen mit Fragen des gelingenden Miteinanders in unserer Gesellschaft und in der Welt befassen. Gäste aus Politik und Medien werden sich in Gesprächsrunden Fragen und Anfragen stellen.

Für die Teilnahme am Gottesdienst erhalten Schülerinnen und Schüler eine Freistellung vom Schulbesuch.

Adventsmarkt am 1. Advent (1. Dezember) ab 15 Uhr in Pichelsdorf

Rund um die Gnadenkirche findet dieses Jahr wieder unser schöner Adventsmarkt statt: Mit Musik und Essen, Selbstgemachtem und Bastelangeboten, mit schönen Begegnungen und Lichterglanz. Beginn ist um 15 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche.

Zu guter Letzt ...

... ein nachdenkliches und etwas wehmütiges Kurzgedicht, passend vielleicht zum Herbstgefühl:

Die sonnige Kinderstraße

Meine frühe Kindheit hat
Auf sonniger Straße getollt;
Hat nur ein Steinchen, ein Blatt
Zum Glücklichsein gewollt.

Jahre verschwelgten. Ich suche matt
Jene sonnige Straße heut,
Wieder zu lernen, wie man am Blatt,
Wie man am Steinchen sich freut.

Joachim Ringelnatz

Ev. Weinbergkirchengemeinde Berlin-Spandau
Heerstr. 367, 13593 Berlin · Jaczostr. 52, 13595 Berlin
Vom Newsletter abmelden   |   Online ansehen